Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernRoding, Regen
Objekt 2434

Burgruine Wetterfeld

Landkreis Cham

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burgruine Wetterfeld vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Eine der wenigen Wasserburgen in der Oberpfalz wurde in Roding im 12. Jahrhundert errichtet. Bauherr der Burg Wetterfeld war der Ministeriale Gottfried von Wetterfeld, der die Burg im Jahr 1118 erbaute. In der Folge fanden zahlreiche Besitzerwechsel statt, darunter waren auch die Wittelsbacher zu finden. Zweimal wurde die Anlage in den Jahren 1428 und nur fünf Jahre später, 1433, zerstört, konnte beide Male aber wieder aufgebaut werden.

Danach wurde die Burg in vier Gebäudekomplexe aufgeteilt und an vier unterschiedliche Burgherren vergeben. Auch im Dreißigjährigen Krieg wurde die Burg Wetterfeld zweimal zerstört und jedes Mal wieder aufgebaut. Nach dem Krieg waren zwar noch Pfleger auf der Burg zugegen, die sich jedoch nicht mehr um den Erhalt kümmerten und die Anlage immer mehr verfiel. Nachdem die Pfleger schließlich das Areal verlassen hatten, wurde das Burggelände aufgeteilt und auf ihm mehrere Privathäuser gebaut.

Von der heute noch als Ruine vorhandenen Burg sind lediglich der große Torturm (auch Wohnturm), der Graben und Reste der Ummauerung vorhanden. Die anderen Gebäude sind verschwunden, die Steine wurden zum großen Teil in den Wohnhäusern verbaut.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Oberpfälzer Wald
- Landkreis Cham
- Naturpark Oberer Bayerischer Wald
- Stadt Roding

Rad- und Wanderwege bei Burgruine Wetterfeld:
- Goldsteig
- Burgenweg
- Oberpfälzer Jakobsweg
- Rodinger Burgensteig
- Regentaltour
- Donau-Regen-Radweg
- Chambtal-Radweg
- Rundwanderweg Wetterfeld

2025-05-24 12:54 Uhr